Monats-Archive: November 2010
Studentenparty in Indien – Tee für den Rausch der Sinne
Dass die Inder feiern können, sollte nicht bestritten werden, dass es aber etwas anders abläuft, als in Deutschland oder überhaupt in westlichen Ländern, ist dennoch denkbar: andere Länder, andere Sitten. Da drängt sich doch die Frage auf, wie eine Studentenparty … Weiterlesen
Das indische Nachtleben
Wer in Deutschland gern feiern geht, der wird im Auslandsemester in Indien ja wohl kaum darauf verzichten. Nicht nur weil einem die Decke auf den Kopf fällt, wenn man ein halbes Jahr lang jeden Abend zuhause sitzt und sich indisches … Weiterlesen
Praktika in Indien – Die Arbeitswelt
Wer in Indien studieren möchte, der hat eventuell auch den Wunsch in dieser Kultur die Arbeitswelt per Praktikum kennenzulernen. Oder aber es bleibt einem nichts anderes übrig, da man für sein Studium ein Praktikum absolvieren muss.
Soziales Engagement in Indien für Tiere und Menschen
Dass ein Studium/Auslandssemester trotz einer vermutlich großen Anpassungsfähigkeit eine lohnenswerte Sache ist, wissen viele. Aber was ist, wenn man damit noch nicht ausgelastet ist und man auch nebenbei sich sozial engagieren möchte – sei es nun für Tiere oder Menschen.
Wo die Uhren anders ticken – Indien und seine Kultur
In der letzten Woche beschäftigten wir uns mit dem Phänomen „Kulturschock“ und gaben den Tipp, sich gut mit der Kultur Indiens auseinanderzusetzen, um einen Kulturschock zu überwinden. Mit einem kleinen Abriss zur indischen Kultur möchten wir diese Woche dabei helfen!